Zum Inhalt wechseln
Götterkomplex
  • Home
  • Themenkomplexe
  • Götterkomplex Wikipedia
  • Home
  • Themenkomplexe
  • Götterkomplex Wikipedia

1. Über unser gemeinsames Science-Fiction Universum

  • 1. Einführung und Vorstellung des Götterkomplex-Universums
  • 2. Schlüsselkonzepte und wichtige Ereignisse unseres Universums

2. Geschichten aus dem Götterkomplex-Universum

  • Prolog: Nullpunkt – vom Beginn der eridanischen Zivilisation

3. Hintergrundstoryrahmen

  • 1. Kapitel – Die Kolonialisierung des Sonnensystems
  • 2. Kapitel – Anzeichen einer gewaltigen Katastrophe
  • 3. Kapitel – Die Verwüstung des Sonnensystems
  • 4. Kapitel – Die Reise der Generationenschiffe

4. Zeitstrahlen wichtiger Ereignisse im Götterkomplex-Universum

  • Zeitstrahl
  • Zeitstrahl: Hades-Ereignis und seine Folgen (2200–2450)

5. Antriebstechniken und Raumschiffbewegung im Götterkomplex-Universum

  • 1. Allgemeine Raumschiffbewegungsprinzipien im Götterkomplex-Universum
  • 2. Künstliche Schwerkraft und Systeme zur Vermeidung extrem hoher Belastungen durch Raumschiffbeschleunigungen- und Bewegungen
  • 3. Interstellares Reisen durch Wurmlöcher
  • 4. Der Sonnensegelantrieb
  • 5. Warpantrieb / Verzerrungsantrieb
  • 6. Der Fusionsantrieb
  • 7. Zusammenfassung der Antriebstechniken im Götterkomplexuniversum

6. Kommunikationstechnik im Götterkomplex Universum

  • Laserkommunikation zwischen und innerhalb der Sonnensysteme

7. Raumschiffe im Götterkomplex-Universum

  • Generationenschiff EDEN II
View Categories
  • Home
  • Götterkomplex Wikipedia
  • 5. Antriebstechniken und Raumschiffbewegung im Götterkomplex-Universum
  • 4. Der Sonnensegelantrieb

4. Der Sonnensegelantrieb

Sonnensegel nutzen den Strahlungsdruck von Licht, um ein Raumschiff anzutreiben. Diese Technologie ist bereits heute im Experimentierstadium und könnte in naher Zukunft eine praktikable Methode für interplanetare Reisen darstellen.

Sonnensegel werden als existierende Technologie anerkannt, die das Reisen innerhalb von Sonnensystemen ermöglicht. Allerdings erreichen sie keine Überlichtgeschwindigkeit und sind eher für langsame, langfristige Reisen geeignet.

Funktionsweise #

Ein Sonnensegel besteht aus einer großen, reflektierenden Fläche, die von Photonen – den Teilchen des Lichts – getroffen wird. Diese Photonen übertragen ihren Impuls auf das Segel, was zu einer Beschleunigung führt. Ein Sonnensegel kann entweder das Licht der Sonne oder fokussierte Laserstrahlen als Antriebsquelle nutzen.

generelle Vorteile #

  1. Kein Treibstoffverbrauch: Da Sonnensegel keinen Treibstoff benötigen, sind sie eine sehr effiziente Antriebsmethode für lange Reisen. Die Energiequelle, ob Sonne oder Laser, ist theoretisch unerschöpflich.
  2. Bereits heute machbar: Die Technologie zur Herstellung und Nutzung von Sonnensegeln ist bereits verfügbar und wird in verschiedenen Raumfahrtprojekten getestet.

generelle Nachteile #

  1. Langsame Beschleunigung: Die Beschleunigung mit Sonnensegeln ist relativ gering, was bedeutet, dass es lange dauert, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Dies macht sie ungeeignet für schnelle interstellare Reisen.
  2. Begrenzte Geschwindigkeit: Selbst unter optimalen Bedingungen können Sonnensegel nur einen kleinen Bruchteil der Lichtgeschwindigkeit erreichen. Reisen zu anderen Sternensystemen würden daher Jahrzehnte oder Jahrhunderte dauern.
  3. Empfindlichkeit: Sonnensegel sind groß und dünn, was sie anfällig für Beschädigungen durch Mikrometeoriten und Weltraumschrott macht.

Podcastfolge zum Thema #

Updated on September 10, 2024
3. Interstellares Reisen durch Wurmlöcher5. Warpantrieb / Verzerrungsantrieb
Inhaltsverzeichnis
  • Funktionsweise
  • generelle Vorteile
  • generelle Nachteile
  • Podcastfolge zum Thema
Götterkomplex

Wir erschaffen gemeinsam ein Science-Fiction Universum

© 2022 All Rights Reserved