Zum Inhalt wechseln
Götterkomplex
  • Home
  • Themenkomplexe
  • Götterkomplex Wikipedia
  • Home
  • Themenkomplexe
  • Götterkomplex Wikipedia

1. Über unser gemeinsames Science-Fiction Universum

  • 1. Einführung und Vorstellung des Götterkomplex-Universums
  • 2. Schlüsselkonzepte und wichtige Ereignisse unseres Universums

2. Geschichten aus dem Götterkomplex-Universum

  • Prolog: Nullpunkt – vom Beginn der eridanischen Zivilisation

3. Hintergrundstoryrahmen

  • 1. Kapitel – Die Kolonialisierung des Sonnensystems
  • 2. Kapitel – Anzeichen einer gewaltigen Katastrophe
  • 3. Kapitel – Die Verwüstung des Sonnensystems
  • 4. Kapitel – Die Reise der Generationenschiffe

4. Zeitstrahlen wichtiger Ereignisse im Götterkomplex-Universum

  • Zeitstrahl
  • Zeitstrahl: Hades-Ereignis und seine Folgen (2200–2450)

5. Antriebstechniken und Raumschiffbewegung im Götterkomplex-Universum

  • 1. Allgemeine Raumschiffbewegungsprinzipien im Götterkomplex-Universum
  • 2. Künstliche Schwerkraft und Systeme zur Vermeidung extrem hoher Belastungen durch Raumschiffbeschleunigungen- und Bewegungen
  • 3. Interstellares Reisen durch Wurmlöcher
  • 4. Der Sonnensegelantrieb
  • 5. Warpantrieb / Verzerrungsantrieb
  • 6. Der Fusionsantrieb
  • 7. Zusammenfassung der Antriebstechniken im Götterkomplexuniversum

6. Kommunikationstechnik im Götterkomplex Universum

  • Laserkommunikation zwischen und innerhalb der Sonnensysteme

7. Raumschiffe im Götterkomplex-Universum

  • Generationenschiff EDEN II
View Categories
  • Home
  • Götterkomplex Wikipedia
  • 1. Über unser gemeinsames Science-Fiction Universum
  • 1. Einführung und Vorstellung des Götterkomplex-Universums

1. Einführung und Vorstellung des Götterkomplex-Universums

Einführung #

Das „Götterkomplex“-Universum ist ein interaktives, kollaboratives Science-Fiction-Projekt, das auf den Episoden des gleichnamigen Podcasts basiert und durch die aktive Mitwirkung einer engagierten Community stetig erweitert wird. Dieses Universum erzählt die epische Geschichte der menschlichen Zivilisation, beginnend mit der Kolonisation des Sonnensystems bis hin zur Entdeckung und Erschließung ferner Sternensysteme.

Das „Götterkomplex“-Universum kombiniert wissenschaftliche Gegebenheiten mit kreativen Freiheiten und bietet ein reichhaltiges Umfeld für die Erforschung der Zukunft der Menschheit und der Geheimnisse des Universums. Mit seiner offenen Struktur lädt es dazu ein, Teil dieser epischen Erzählung zu werden und die Geschichte der Menschheit auf ihrem Weg zu den Sternen mitzugestalten.

Community und Mitgestaltung

Die Welt wird nicht nur durch die Inhalte des Podcasts geformt, sondern auch durch die kreativen Beiträge der Hörerinnen und Hörer. Jeder ist herzlich eingeladen, seine Ideen und Visionen in das Projekt einzubringen, sei es durch das Schreiben von Geschichten, das Erstellen von Kunstwerken oder das Komponieren von Musik. Diese kollektive Schöpfung sorgt dafür, dass das Universum lebendig bleibt und sich ständig weiterentwickelt.

Struktur und Konsistenz #

Im „Götterkomplex“-Universum wird großer Wert auf innere Konsistenz und Stimmigkeit gelegt. Die erzählte Welt orientiert sich an wissenschaftlichen und technologischen Grundlagen, die sorgfältig durchdacht sind, um ein glaubwürdiges und fesselndes Szenario zu schaffen. Während sich das Universum an realen Gegebenheiten im Weltraum orientiert, bleibt dennoch Raum für kreative Ideen und faszinierende Science-Fiction-Konzepte. Dabei sind physikalische Aspekte wie die Bewegung in Schwerelosigkeit und das Fehlen von Gravitation in Raumschiffen wichtige Elemente, die in den Erzählungen thematisiert werden, auch wenn sie nicht immer strikt eingehalten werden müssen.

Geschichtlicher Hintergrund #

Die Handlung im „Götterkomplex“-Universum beginnt mit der ersten Phase der Kolonisation des Sonnensystems. Von den ersten Mond- und Marskolonien bis hin zu den weitreichenden Raumstationen in den äußeren Regionen des Systems, zeigt sich die Menschheit entschlossen, ihren Lebensraum über die Erde hinaus auszudehnen. Dieser Drang zur Expansion wird durch eine Kombination aus wissenschaftlicher Neugier, wirtschaftlichem Interesse und dem Bedürfnis nach neuen Lebensräumen motiviert.

Ein zentraler Punkt der Erzählung ist der Aufbruch der Menschheit aus ihrem Heimatsonnensystem. Dies markiert einen bedeutenden Wendepunkt, bei dem die technischen und logistischen Herausforderungen einer interstellaren Reise intensiv beleuchtet werden. Von der Entwicklung fortschrittlicher Antriebstechnologien bis hin zur Bewältigung der psychologischen und physischen Auswirkungen des Lebens im All, durchläuft die Menschheit einen tiefgreifenden Wandel, um sich auf die Reise zu den Sternen vorzubereiten.

Mysteriöse Ereignisse #

Trotz der wissenschaftlichen Grundlage, auf der das Universum aufbaut, können im „Götterkomplex-Universum“ auch mysteriöse Ereignisse geschildert werden, die sich einer einfachen Erklärung entziehen. Diese Phänomene, die weder durch klassische Magie noch durch gottgleiche Wesen verursacht werden, tragen zur mysteriösen und manchmal beunruhigenden Atmosphäre des Universums bei. Sie laden dazu ein, die Grenzen des Bekannten zu hinterfragen und öffnen Raum für Spekulationen und Erkundungen, die über das rein Wissenschaftliche hinausgehen.

Updated on September 9, 2024
2. Schlüsselkonzepte und wichtige Ereignisse unseres Universums
Inhaltsverzeichnis
  • Einführung
  • Struktur und Konsistenz
  • Geschichtlicher Hintergrund
  • Mysteriöse Ereignisse
Götterkomplex

Wir erschaffen gemeinsam ein Science-Fiction Universum

© 2022 All Rights Reserved